Dieses flauschige Wolkenbrot Rezept ist wie ein wahr gewordener Traum! Nur mit Eiern, Sauerrahm und Weinstein können Sie fantastische, leichte, luftig strukturierte Sandwichrunden zubereiten, die kohlenhydratarm, ketofreundlich und super lecker sind!
Das kannst du auch versuchen Fathead Pizzateig die ich für meine KETO Pizza Margherita verwende.
FLUFFY CLOUD BROT (AKA OOPSIE BREAD)
Keto-Backen kann eine Herausforderung sein. Viele der verwendeten Mehle (Kokosmehl, Mandelmehl usw.) erfordern eine besondere Behandlung, um ein gutes Ergebnis zu erzielen – und selbst dann kann es sein, dass Sie kein leichtes Brot oder Gebäck erhalten. Aber Cloud Bread oder „Oopsie Bread“ ist ein ganz anderes Ballspiel! Die Textur ist wirklich luftig und wolkenartig. Es ist köstlich und so perfekt zum Naschen, für Sandwiches, als Beilage und mehr.
WAS IST WOLKENBROT?
Wolkenbrot ist eine Art gehaltvolleres, vielseitigeres Baiser. Mit Eiern, Gewürzen und entweder Käse oder Sauerrahm mischen Sie einen Baiser-ähnlichen Teig und backen ihn in Runden oder Hügeln auf einem mit Pergament ausgelegten Backblech. Das Ergebnis ist ein zart strukturiertes „Brot“, das wirklich gut ist! 👍
IST CLOUD BREAD LOW-Carb? KETO? IST ES GLUTENFREI?
Ja! Cloud Bread ist definitiv kohlenhydratarm, ketofreundlich und glutenfrei. Alles was Sie brauchen sind Eier und ein cremiges Milchprodukt Ihrer Wahl! Einige Rezepte verlangen nach Frischkäse oder Mascarpone, aber ich verwende gerne einfache alte Sauerrahm. Es ist lecker, leicht griffbereit und verleiht dem fertigen Produkt eine wundervolle Textur.
ZUTATEN DES REZEPTS
- Eier: Sie benötigen vier große Eier, wobei das Eiweiß und das Eigelb getrennt sind.
- Sahne von Zahnstein: Dies trägt dazu bei, dass die Wolkenbrotrunden ihre flauschige Textur nicht verlieren.
- Sauerrahm: Ich verwende gerne „100% kultivierte Sahne“ Sauerrahm, ohne Stabilisatoren oder Zahnfleisch.
- Salz, getrocknetes Basilikum und getrockneter Oregano: Sie können alle getrockneten Kräuter verwenden, die Sie zur Hand haben.
WIE MAN WOLKENBROT ZUBEREITET
- Backbleche vorbereiten: Backofen auf 300˚F vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Schlagen Sie das Eiweiß: Kombinieren Sie in der Schüssel Ihres Mixers Eiweiß und Weinstein. Auf hoher Stufe schlagen, bis sich feste Spitzen bilden, und dann das Eiweiß in eine große Schüssel geben. Beiseite legen. Reinigen Sie die Schüssel Ihres Mixers und wischen Sie sie trocken.
- Kombinieren Sie die restlichen Zutaten: Sauerrahm in die Schüssel des Mixers geben und 10 Sekunden schlagen. Eigelb nacheinander hinzufügen und weiterschlagen, bis die Mischung cremig ist. Möglicherweise müssen Sie den Mixer stoppen und die Schüssel dabei abkratzen. Basilikum, Oregano und Salz hinzufügen und gut vermischen.
- Das Eiweiß unter die Sauerrahm-Mischung heben: Die Eiweißmischung mit einem Gummispatel vorsichtig unter die Sauerrahmmischung heben, bis sie gut vermischt ist. Gehen Sie langsam vor, damit Sie das Eiweiß nicht entleeren!
- Formen und backen Sie die Wolkenbrotrunden: Löffeln Sie die Eimischung auf die vorbereiteten Backbleche im Abstand von 5 cm und verteilen Sie jede Portion in einer 3 bis 4 Zoll großen Scheibe. 28 bis 30 Minuten backen, oder bis sie oben goldbraun sind.
- Kühlen und servieren: Auf den Backblechen 5 Minuten abkühlen lassen und dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter nehmen. Genießen!
IDEEN FÜR LOW CARB MAHLZEITEN
- Sandwiches: Definitiv die einfachste Idee für die Verwendung von Cloud Bread! Aber hey, wenn Sie eine Keto- oder Low-Carb-Diät machen, ist ein gutes Sandwich manchmal ein wahrer Genuss! Überziehen Sie dieses mit Ihrem Lieblingsaufschnitt, Käse, Gemüse und keto-freundlicher Mayonnaise!
- Babypizza: Eine kleine Menge Pizzasauce auf den abgekühlten Wolkenbrotstücken verteilen, mit Käse belegen und leicht zum Schmelzen rösten! So lecker und einfach!
- Die besten Low-Carb-Burger: Machen Sie eine Pause von „bunlosen“ Burgern und legen Sie diese Pastetchen auf eines dieser Cloud Bread-Brötchen! Sie werden die leichte und brotige Textur lieben.
- Salate: Ein frischer Salat passt so gut zu Wolkenbrot! Dieser mediterrane Cobb-Salat oder dieser Southwest Chicken Salad wäre hervorragend!
WIE MAN CLOUD BROT AUFBEWAHRT
- Dieses Rezept wird am besten am selben Tag gegessen, ähnlich wie Baiser. Sie können jedoch kühlen, indem Sie die Runden fest abdecken oder in luftdichten Behältern aufbewahren und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass du Pergamentpapier zwischen die Runden legst, damit sie nicht zusammenkleben.
KANN ICH CLOUD BROT EINFRIEREN?
- Sie können Wolkenbrot einfrieren, obwohl sich die Textur etwas ändern kann. Zum Einfrieren die Runden mit Pergamentstücken dazwischen stapeln. Wickeln Sie die Stapel dann fest in zwei Lagen Plastikfolie (oder eine Lage Plastikfolie gefolgt von einer Lage Folie).
- Das Wolkenbrot sollte im Gefrierschrank bis zu drei Wochen frisch bleiben. Vor dem Servieren vollständig auftauen und toasten.
Weitere Brotrezepte
VIEL SPASS!